Mit Pfeffer und Pfiff
Luzernerinnen zwischen 1798 und 1848
CHF 29.80
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Aus geschlechtergeschichtlicher Perspektive entsteht ein anderer Blick auf die Entstehungszeit der modernen Schweiz. Die gesellschaftlichen Grenzen und epochemachenden Veränderungen spiegeln sich im Leben der Pfefferfrauen, einer Heimatlosen, einer Klosterfrau oder einer Patrizierin. In diesem Band begegnen Sie politischen, religiösen, hartnäckigen und gewitzten Frauen und Frauengemeinschaften im Kampf um die Beseitigung rechtlicher und finanzieller Benachteiligung.
Leider ist das Buch vergriffen. Der Rundgang zum Buch wird weiterhin regelmässig öffentlich aufgeführt.